
Natürlich hat Nelly auch eine Mama
die in etwa so aus sieht

Der Zwergpinscher wurde schon um die Jahrhundertwende in großer Zahl gehalten, und das Zuchtbuch von 1925 belegt bereits 1.300 Eintragungen. Aus den vielen Farbvarianten züchtete man, wie beim Deutschen Pinscher, die Farben schwarz mit helleren Abzeichen und einfarbig rote bis brauntönige Tiere heraus. Der Zwergpinscher war ursprünglich ein robuster, unerschrockener Rattenbeißer. Sein heutiges eher zierliches Aussehen ist das Ergebnis der neuen Selektionszucht. Im Jahre 1895 erließ Josef Berta einen Aufruf zur Gründung eines Pinscher- Klubs. Zu der Zeit gab es mehrere Klubs in Deutschland. Das waren: Zwerghundeklub Berlin, Bayerischer Schnauzer-Klub München. Die Zeit lehrte, daß man zusammengehörte und so vereinigte man sich Bis in die frühen Jahre des 20.Jahrhunderts fielen in den Würfen noch rauh- und glatthaarige Welpen gemeinsam. Joseph Berta begann mit der Reinzucht. Erst dann entstand die Unterscheidung zwischen Pinschern und Schnauzern.
